Make Up a Story
Stories from Around the World
Start in die Freiheit
Da sind viele wunderbare Punkte an der Wand. Ich sehe den Schmetterling. Ein herrlicher grosser Schmetterling. Schoen!
Ein Mann mit Schmetterling. Der Mann hat Fluegel. Es ist ein Nachtfalter. Mit 4 Fluegeln. Und Fuehlern – die sind wichtig – damit er weiss, wohin er fliegen soll.
Der Mann hat einen Stock, er wird also Schwierigkeiten beim Laufen haben. Eine Gehhilfe. Komisch, aber nur auf einer Seite hat er eine Kruecke. Frauen haetten die auf beiden Seiten. Maenner laufen eher mit dem Krueckstock, die sind das gewoehnt.
Er hat krumme Fuesse und Beine. Ein Fuss steht so komisch hoch, vielleicht hat er zu grosse Schuhe an. Nein, sonst muesste der andere auch hochstehen. Vielleicht hat er den anderen ausgestopft.
Er hat ein Schnauzerle – eine Kussbremse. Ein Schnauzer mit 4 Fluegeln. Er hat so ein grosses Ohr.
Er hat eine Datschkappe aus Leder auf. Das war so, dass man die extra aufhatte, damit man sich mit der auf die kalten Steine setzen kann. Maenner wussten das frueher!
Er ist zwischen 70 und 80 Jahre alt. Alt, das wird er nicht hoeren wollen! Das ist nicht so einfach!
Das Alter erkennt man am Laufen, am Aussehen, auch an der Kleidung, an der Haltung. Die Haltung ist aber gut.
Er war vorher zu Hause – im Altenheim. Jetzt geht er ein Bier trinken. Oder er sucht ein ruhiges Plaetzchen.
Er muesste einen alten Namen haben – Friedrich oder Siegmund.
Der hat Geld verloren, deshalb schaut er auf den Boden. Das ist kein Geld, weil es so hell ist, da ist nichts drauf, das ist Abfall.
Es ist in einer Stadt, am Hintergrund erkennt man das – sowas gibt es nicht auf dem Land. Das ist beim HanhART. Die Zeichen sind aber nicht von Furtwangen. Die Pfeile sind kreuz und quer in alle Richtungen – einer geht rauf – einer geht runter.
Wo geht es denn dann da lang?
Er macht so ein nachdenkliches Gesicht, weil er sich konzentrieren muss. Das Gesicht sagt etwas aus. Der sieht geschafft aus, muede! Er fuehlt sich nicht so wohl, er ist am Ueberlegen. Er traeumt von einem besseren Leben. Ich glaube nicht, dass der noch grosse Traeume hat.
Der Schmetterling, wenn er voraus fliegt, koennte ihm dabei helfen – aber er muss mitgehen. Der Schmetterling ist vertraulich. Man muesste fragen, was hat der Schmetterling vor? Er will fliegen, der ist am Start zum Fliegen. Es ist ein Tier, das in die Freiheit gehoert. Er muss weg, er kann nicht bleiben – er ist am Start in die Freiheit. Ich moechte auf dem Schmetterling wegfliegen – ins Ausland, da war ich noch nie.
Oder kommt der gerade erst? Er fliegt verkehrt, also kommt er nicht, er geht. Aber vielleicht kommt er nicht weg, weil er eingeklemmt ist. Den einen Fluegel sieht man nicht so ganz.
Zum Wegfliegen koennten wir ihn brauchen und wenn wir angekommen sind, koennen wir ihn verkaufen und andere Menschen koennen ihn auch noch brauchen. Aber er muss in gute Haende kommen – zu einer guten Person.
Ob der nicht einfach nur auf die Wand gemalt ist? Nein, der ist echt – wir wuenschen uns, dass er echt ist! So einen grossen Schmetterling gibt es nicht – da stimmt doch was nicht! Das ist ein ausgewachsener Schmetterling. Wir brauchen so grosse Schmetterlinge, das ist eine glueckliche Sache.
Nur schade, dass er nicht farbig ist. Die eigene Farbe ist doch die wichtigste …
Share This:
